Für deinen Unterricht. Für dich zum nachmachen.

Versuche und Experimente

Wie funktionieren unsere Lungen?

Dieser Versuch eignet sich wunderbar, um die Funktionsweise der Lunge zu erforschen. Ob als Versuch in Kleingruppen, im Lehrsaal oder als kurze Demonstration in einem Anatomievortrag, mit diesem Modell holst Du dein Gegenüber ab. Was passiert wohl, wenn in einem der beiden „Lungenflügel“ ein Loch ist? Und was, wenn Du unterschiedlich elastische Ballons als Lunge verwendest? Mit nur ein paar Anpassungen kannst Du so neben der Physiologie auch gleich noch etliche Krankheitsbilder darstellen.

Anleitung herunterladen

Gift aus Zigaretten sichtbar machen

Wie viele Schadstoffe stecken in einer Zigarette? Diese Frage kannst Du mit schnöden Zahlenangaben beantworten. Oder du zeigst es einfach! Mit diesem Versuch kannst Du in Vorträgen zu Gesundheitsfürsorge oder auch bei der Pathophysiologie einer Rauchvergiftung glänzen. 

Anleitung herunterladen