Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung - Bild

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung

Erste-Hilfe ist leicht. Erste-Hilfe zu vermitteln macht Spaß. Hier halten Anwender und Ausbildungskräfte für Erste-Hilfe ihr Wissen aktuell.

Lerncampus Original Icon

Fachdidaktische Umsetzung Erste Hilfe für Schullehrkräfte

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung
6h
Trailer
Inhalte
  • Zubehörmaterialien des Basispakets Rotkreuzkurse
  • Unterrichtsabschnitte der drei Lehrunterlagen aus didaktischer Sicht
  • Methoden
  • Unterrichtsplanung mit der Lehrunterlage
  • Vorbereitung und Durchführung von Hospitationen
Lernziele
  • Die Lernenden kennen die Lehrunterlagen als verbindliche Vorgabe zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Die Lernenden kennen eine feindidaktische Unterrichtsplanung, basierend auf den Vorgaben der Lehrunterlage.
  • Die Lernenden wissen, an welchen Stellen sie Informationen zur Ersten Hilfe und Unterrichtsgestaltung finden.
  • Die Lernenden erhalten fachliche Informationen.
  • Die Lernenden sind über ihre Entwicklung zur Ersten-Hilfe-Lehrkraft informiert und kennen ihre organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit den anstehenden Hospitationen.
Lerncampus Original Icon

Grundlagenseminar

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung
3h
Trailer
Inhalte
  • Zubehörmaterialien des Basispakets Rotkreuzkurse
  • Unterrichtsabschnitte der Lehrunterlage „Erste-Hilfe Ausbildung" aus didaktischer Sicht
  • Methoden
  • Unterrichtsplanung mit der Lehrunterlage
  • Medien erstellen
  • Vorbereitung und Durchführung von Hospitationen
Lernziele
  • Die Lernenden kennen die Lehrunterlagen als verbindliche Vorgabe zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Die Lernenden kennen eine feindidaktische Unterrichtsplanung, basierend auf den Vorgaben der Lehrunterlage.
  • Die Lernenden wissen, an welchen Stellen sie Informationen zur Ersten Hilfe und Unterrichtsgestaltung finden.
  • Die Lernenden erhalten fachliche Informationen.
  • Die Lernenden kennen die sinnvolle Verwendung von Medien und wissen, wie man diese lernwirksam und ansprechend gestaltet.
  • Die Lernenden sind über ihre Entwicklung zur Ersten-Hilfe-Lehrkraft informiert und kennen ihre organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit den anstehenden Hospitationen.
Lerncampus Original Icon

Hygienevorgaben in Erste-Hilfe-Kursen

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung
2h
Inhalte
  • Vorgaben für das Gebäude und den Kursraum
  • Gruppengröße ermitteln
  • Einrichtung des Unterrichtsraumes
  • Umsetzung der Übung unter Hygieneaspekten
Lernziele
  • Fortbildung für Lehrkräfte in der Ersten-Hilfe zur Durchführung von Erste-Hilfe Kursen unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie
  • Die Lehrkräfte sind informiert über die angepasste Vorbereitung des Unterrichtsraumes und die abgewandelten Vorgabe zur Gestaltung praktischer Übungen
Lerncampus Original Icon

Mediathek Erste Hilfe

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung
Inhalte
  • DRK-Lehraussagen und Regeln der DGUV
  • Fachinformationen
  • Produkte und Medien
Lernziele
  • Lehrkräfte werden regelmäßig über aktuelle Aspekte rund um das Thema Erste-Hilfe informiert.
Bemerkungen
  • Bitte beachten: Dieser Kurs enthält Videos mit Informationen für Ausbildungskräfte. Wir stellen regelmäßig neue Informationen bereit und informieren darüber über unser Nachrichtensystem.
  • Der Kurs kann deshalb nicht abgeschlossen werden
Lerncampus Original Icon

PEHx Lehrunterlage Fortbildung

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung
3h
Inhalte
  • Zubehörmaterialien des Basispakets Rotkreuzkurse
  • Unterrichtsabschnitte der Lehrunterlagen Erste-Hilfe-Fortbildung und Fit in Erster Hilfe aus didaktischer Sicht
  • Methoden
Lernziele
  • Die Lernenden kennen die Lehrunterlagen als verbindliche Vorgabe zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Die Lernenden kennen eine feindidaktische Unterrichtsplanung, basierend auf den Vorgaben der Lehrunterlage.
  • Die Lernenden wissen, an welchen Stellen sie Informationen zur Ersten Hilfe und Unterrichtsgestaltung finden.
  • Die Lernenden erhalten fachliche Informationen.
Lerncampus Original Icon

Reanimation für verschiedene Zielgruppen

Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung, Neue Kurse, Rettungs-, Sanitäts- und Einsatzdienst
2h
Trailer
Inhalte
  • Bewusstlose Patienten
  • Herzdruckmassage und Beatmung
  • Merkmale einer effektiven Reanimation
  • Umgang mit dem automatischen externen Defibrillator (AED)
  • Medikamentengabe und manuelle Defibrillation
  • Palliative Versorgungssituationen
Lernziele
  • Variante 1: Als Ersthelfer eine Reanimation, auch mit AED, durchführen.
  • Variante 1: Einen Notruf absetzen.
  • Variante 2: Eine BLS-Reanimation mit AED und SGA durchführen.
  • Variante 2: Bei einer ALS-Reanimation unterstützen können.
  • Variante 3: Eine ALS-Reanimation eigenverantwortlich durchführen.
  • Variante 3: Besondere Umstände und reversible Ursachen erkennen und behandeln können.
Bemerkungen
  • Dieser Kurs richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Bitte wähle zu Beginn des Kurses deine gewünschte Niveaustufe aus. Je nach Auswahl bekommst du unterschiedliche Inhalte angezeigt oder als Pflicht markiert.
  • Achtung! Du kannst deine Auswahl nur ändern, indem du den kompletten Kurs zurücksetzt. Sobald du den Kurs abgeschlossen hast und ein Zertifikat generiert wurde, ist ein Zurücksetzen nichtmehr möglich.