Beratung & Service

Wir sind für dich da

Unser Service-Team

Yvonne Wiedl

Mein Name ist Yvonne, ich bin Teamleiterin des Bereiches Service und Beratung im DRK-Lerncampus. Ich betreue unsere Vertragskunden und koordiniere die Lernangebote. Auch der Transfer, der durch eure Ideen und Anregungen entstandenen Weiterentwicklungen, in unser Team, gehört zu meinen Aufgaben.
Gerne bilde ich mit meinem Team die Schnittstellen zwischen Kunden und der digitalen Lernwelt.

Andrea Staudinger

Ich bin Andrea und eure Ansprechpartnerin im Service des DRK-Lerncampus. Auch für die Bereiche Kursbuchung, Verwaltung und bei allen buchhalterischen Fragen seid ihr bei mir richtig. Ich helfe euch gerne weiter.

Anne Dumbeck

Anne, mein Name. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Lern-Management-System „Moodle“ und den organisatorischen Prozessen für unser Team. Natürlich berate ich euch auch gerne in unserem First Level Support.  

Stephanie Amann

Ich heiße Stephie und wenn ihr Fragen im Support habt, helfe ich euch gerne weiter. Mein Fokus liegt auf der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle. Darüber halte ich euch immer auf dem Laufenden. Also folgt uns gerne 😉

Hilfecenter

Mit regelmäßig bis zu 400 Zuschauern überträgt der DRK-Lerncampus Abendfortbildungen für Rettungs- und Sanitätskräfte live und online. Diese kostenlosen Online-Fortbildungen werden als Live-Event für den Rettungsdienst angeboten. Die Fortbildungs-Abende werden von der DRK-Landesschule Baden-Württemberg am Standort Sinsheim veranstaltet und als Live-Stream über den DRK-Lerncampus übertragen. Auch im Livestream kannst du eine kostenlose digitale Fortbildungsbescheinigung erhalten. 

Übrigens: Alle bisherigen Veranstaltungen stehen zum Nachhören hier online bereit. 

Nächste Veranstaltung: 

12.10.2023, 18:00 Uhr: 

Das schwerbrandverletzte Kind

Schwere Verbrühungen und Verbrennungen im Kindesalter sind keine Seltenheit. In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 30.000 Kinder eine thermische Verletzung. Etwa 2000 von ihnen müssen in Spezialkliniken für schwerbrandverletzte Kinder behandelt werden.

Bei unserer kommenden Abendfortbildung informiert Dr. med. Miriam Renkert-Baudis über die leitliniengerechte Versorgung des schwerbrandverletzten Kindes. Als Funktionsoberärztin am Schwerbrandverletztenzentrum der Uniklinik Mannheim bringt sie große Expertise zu diesem Thema mit.

Zur Teilnahme einfach auf den folgenden Link zum Live-Stream klicken: https://www.drk-lerncampus.de/live-event-rettungsdienst/

Interessiert an weiteren Informationen: Abendfortbildung_Sinsheim .PDF

Anne Dumbeck · 22.09.2023, 10:03

„On the job “: Die DRK-Landesschule startet im August 2023 mit dem Digital-Forum eine neue Veranstaltungsreihe. Einmal im Monat werden webbasierte Online-Veranstaltungen angeboten, in denen Themen behandelt werden, von denen jeder Mitarbeitende in den DRK-Gliederungen und befreundeten Hilfsorganisationen im Alltag profitieren kann. Die Teilnahme an den Foren ist kostenlos, die einzelnen Termine dauern maximal eine Stunde. 

Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen geht schnell und unkompliziert. 

Hier geht es zu den Terminen und zur Anmeldung

Y.Wiedl · 26.07.2023, 01:22
Bitte nutze das Kontaktformular, um unser Service-Team oder die Koordinierungsstelle in deiner Organisation zu kontaktieren. Wir bemühen uns, dir zeitnah zu antworten. Noch schneller geht es, wenn du in die häufig gestellten Fragen (FAQ) schaust. Vielleicht gibt es dort schon eine passende Antwort. Wenn nicht, ruf uns gerne an!
Y.Wiedl