Deutsches Rotes Kreuz DRK Lerncampus
Shop Kasse

Neues Kursangebot: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Diversity

Hallo zusammen, 

diese Nachricht geht an alle Nutzer mit Level-2-Rollenrechten in den DRK-Landesverbänden Badisches Rotes Kreuz und Baden-Württemberg. 

Ab sofort steht der neue eLearning-Kurs allen Nutzern mit Level-2-Rollenrechten zur Weitergabe in ihrem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung. 

Warum ist dieser Kurs wichtig im Roten Kreuz? 

Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft: Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, sozialer und kultureller Herkunft, mit ganz verschiedenen Weltanschauungen und Meinungen. Diese Vielfalt bietet uns die Chance, viele Potentiale, Ideen und Problemlösungsansätze zusammenzubringen und uns als Gesellschaft positiv weiterzuentwickeln.

Für genau diese positive Weiterentwicklung steht der Diversity-Ansatz: Er fordert Anerkennung und Wertschätzung für alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft und anderen Merkmalen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist ein weitere Schritt in diese Richtung.

Das Rote Kreuz steht für Offenheit und Toleranz. Gerade deshalb sollten sich alle, die für das DRK stehen und es mitgestalten, sich mit Diversity auseinandersetzen und eine eigene Haltung entwickeln, um den Umgang miteinander positiv zu beeinflussen. 

Warum ist dieser Kurs für Arbeitgeber und Arbeitnehmer relevant? 

Das AGG sieht vor, dass Arbeitgeber ihre Beschäftigten über die Unzulässigkeit von Benachteiligungen unterrichten und darauf hinwirken, dass solche unterbleiben. Diese Online-Schulung ist ein Beitrag dazu. 

Weitere Informationen zu Pflichten von Arbeitgebern zum Schutz vor Antidiskriminierung findet ihr auf der Website der Antidiskriminierungsstelle des Bundes unter folgendem Link: 

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/lebensbereiche/arbeitsleben/pflichten-von-arbeitgebern/pflichten-von-arbeitgebern-node.html

Wir wünschen viel Spaß beim Kurs!