Ihr Warenkorb ist gerade leer!
eLearning zum Notarztindikationskatalog Baden-Württemberg für Mitarbeitende in Integrierten Leitstellen
Hallo zusammen,
wir freuen uns, alle Nutzer mit Level-2-Rollenrechten über folgendes aktuelles Kursangebot zu informieren:
eLearning zum Notarztindikationskatalog Baden-Württemberg für Mitarbeitende in Integrierten Leitstellen
Mit dem neuen E-Learning-Kurs zum Notarztindikationskatalog Baden-Württemberg (NAIK-BW) bieten wir Mitarbeitenden in Integrierten Leitstellen die Möglichkeit, ihr Wissen über die Alarmierung von Rettungsmitteln zu aktualisieren und in der Praxis anzuwenden. Hintergrund ist, dass es neue Richtlinien zur Alarmierung von Rettungsmitteln gibt. Der eLearning-Kurs ist speziell auf die Anforderungen von Mitarbeitenden in Integrierten Leitstellen abgestimmt und unterstützt dabei, Rettungsmittel indikationsgerecht einzusetzen. . Indikationsgerecht heißt, dass die personellen und materiellen Ressourcen geeignet und erforderlich sind, um die notfallmedizinischen Anforderungen im jeweiligen Einzelfall abzudecken.
Um diese Anfoderungen an die Alarmierung von Rettungsmitteln umzusetzen empfehlen die DRK Landesverbände Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz, dass alle Mitarbeitenden in Leitstellen den eLearning-Kurs absolvieren sollen.
Ein Infoblatt mit weiteren Informationen zu dem neuen eLearning-Kurs kannst du hier herunterladen: eLearning_Notarztindikationskatalog
Du kannst das Infoblatt gerne in deiner Gliederung teilen.
Bei Fragen wende dich jederzeit an unser Service-Team: service@drk-lerncampus.de
Viele Grüße, Dein DRK-Lerncampus