Deutsches Rotes Kreuz DRK Lerncampus
Shop Kasse

„EKG FÜR ALLE – MODUL 2 “

NEUEN LEHRGANG „EKG FÜR ALLE – MODUL 2 “

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich möchte euch im Namen des ganzen Teams „Ausbildung RD“, recht herzlich zum nächsten EKG Modul einladen.
In diesem Modul wollen wir uns mit einer Reihe von Reizleitungsstörungen beschäftigen, wie man diese erkennt und welche Konsequenzen diese möglicherweise für unsere Patienten und uns haben.

Ich freue mich schon mit euch dieses spannende Thema anzugehen!

Viele Grüße
Patrice


Teilnahmevoraussetzungen:

Dauer: ca. 2,5 Stunden (inkl. Pausen)

Termine:

15.04.2025 in Donauwörth – BRK KV Nordschwaben, Jennisgasse 7

(Großer Lehrsaal im 3.OG,)
Beginn: jeweils 18.30 Uhr bis ca. 21:00Uhr, 

Die Teilnahme ist freiwillig! Für Getränke ist gesorgt!

Ihr könnt euch im „Veranstaltungskalender“ des Lerncampus dazu anmelden (links unten- vorletzter….

Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg bei eurem Lehrgang!

LG, Euer FOB-Team im KV Nordschwaben

Eine neue Präsenzveranstaltung wurde am 9.12.2024 mit Ihnen geplant. Sie sind als Teilnehmer für die Veranstaltung eingebucht.
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Nördlingen Lehrsaal BRK Bleichgraben
Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Nachricht.

NEUER TERMIN FÜR DEN RD-FORTBILDUNGSKATALOG

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Präklinische und innerklinische Versorgung des Akuten Koronarsyndroms

Themen an diesem Abend…

• Vorstellung Kardiologie Nördlingen
• Definition Akutes Koronarsyndrom
• EKG Veränderungen beim ACS
• Ablauf präklinische und klinische Behandlungen laut Leitlinien
• Komunikationsmöglichkeit aus Sicht der Kardiologie
• Versorgung eines ACS-Stemi anhand eines Fallbeispiels
• Fragen

Hierfür steht folgender Termin:

Montag, 09. Dezember 2024;  Beginn 19:00 – ca. 21:00 Uhr im BRK-Nördlingen „Bleichgraben“

Dozent:

Oberarzt Dr. med. univ. Maximillian Moll – (aus der Klinik „Nördlingen“)

Zielgruppe:

alle, haupt- oder ehrenamtlich im Rettungsdienst des BRK Nordschwaben sowie alle Notärzte und Hausärzte

Ihr könnt euch im „Veranstaltungskalender“ des Lerncampus dazu anmelden (links unten- vorletzter….

Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg !

LG, Euer FOB-Team im KV Nordschwaben

Tim Gutmann & Helmut Biber & allen anderen Dozenten

E-Mail an Helmut Biber

 

Eine neue Präsenzveranstaltung wurde am 2.10.2024 mit Ihnen geplant. Sie sind als Teilnehmer für die Veranstaltung eingebucht.
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Großer Lehrsaal Donauwörth
Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Nachricht.

NEUER TERMIN FÜR DEN RD-FORTBILDUNGSKATALOG

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

„Recht im Rettungsdienst“

Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, wurde am 28.01.2021 in zweiter und dritter Lesung im
Bundestag die Änderung des Notfallsanitätergesetzes beschlossen und Rechtssicherheit im
Rettungsdienst versprochen.
Viele haben sich gefreut und gejubelt, dass der Notfallsanitäter endlich heilkundliche Maßnahmen
durchführen darf und somit Rechtssicherheit gegeben sei.

Ein paar Fragen sind sicherlich noch offen, oder?
So zum Beispiel…
Haben wir die Regelkompetenz?
Was heißt „Die Garantenstellung“!
Betäubungsmitteln. In §§ 13, 29 BtmG ist geregelt, Stimmt das?
Beherrschen der Maßnahmen…!?
Dokumentation…!?

Hierfür steht folgender Termin:

Mittwoch, 02. Oktober 2024;  Beginn 19:00Uhr im Großen Lehrsaal Donauwörth

Dozent:

Prof. Dr. Christian Kanth Fachanwalt für Medizinrecht

Zielgruppe:

alle, haupt- oder ehrenamtlich im Rettungsdienst des BRK Nordschwaben sowie alle Notärzte

Ihr könnt euch im „Veranstaltungskalender“ des Lerncampus dazu anmelden (links unten- vorletzter….

Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg !

LG, Euer FOB-Team im KV Nordschwaben

Tim Gutmann & Helmut Biber & allen anderen Dozenten

Hallo Kollegen,

am 14.5.2024 …

„es sind noch genug Plätze frei !!!“ (auch für Ehrenamtliche)

…an diesem Abend bieten wir euch eine Präsenzschulung mit folgenden Themen an:

Erfahrungsaustausch und die Kenntnis der aktuellen Entwicklungen der Hygiene sind wichtige Bestandteile der Qualitätssicherung des Rettungsdienstes.
Aktuelle, rechtliche Kenntnisse bei Fahrten mit Wege.- und Sonderrecht sind wichtige Bestandteile der Qualitätssicherung des Rettungsdienst und dienen unserer Sicherheit und anderer Verkehrsteilnehmer. 
Unfallverhütungsvorschriften dienen ebenfall zu unserer Sicherheit. (Höhren wir uns einfach mal an was es neues gibt.. Die Fortbildung bietet sowohl Informationen aus erster Hand, als auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Bei Teilnahme werden dem Stundenkonto 2,25 Stunden gutgeschrieben!

LG

euer Ausbildungsteam

(Helmut Biber)

Die Präsenzveranstaltung am 2024-05-22 18:30:00 wurde storniert! Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Information!

ABSAGE EKG Kurs in Nördlingen

Hallo Zusammen

leider müssen wir die EKG-FOB absagen, da nur 6 Personen angemeldet waren.

Gerne könnt ihr euch noch in Donauwörth, zum 1. EKG-Lehrgang anmelden, wenn ihr Zeit habt.

Danke für euer Verständnis!

LG

Helmut Biber & Patrice Serfort

Eine neue Präsenzveranstaltung wurde am 14.5.2024 mit Ihnen geplant. Sie sind als Teilnehmer für die Veranstaltung eingebucht.
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Großer Lehrsaal Donauwörth 3.OG
Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Nachricht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

an diesem Abend bieten wir euch eine Präsenzschulung mit folgenden Themen an:

Die Fortbildung bietet sowohl Informationen aus erster Hand, als auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Teilnahmevoraussetzungen:

Dauer: ca. 2,25 Stunden

Termine:

14.05.2024 in Donauwörth – BRK KV Nordschwaben, Jennisgasse 7 (Großer Lehrsaal 3.OG)
Beginn: jeweils 19:00 Uhr

Die Teilnahme wird mit 2,25 Stunden im Dienstplan gut geschrieben! Für Getränke ist gesorgt!

Ihr könnt euch im „Veranstaltungskalender“ des Lerncampus dazu anmelden (links unten- vorletzter….

Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg bei eurer Präsenzschulung!

LG, Euer FOB-Team im KV Nordschwaben

 

E-Mail an Helmut Biber