Digitale Hilfsmittel kompetent im Alltag nutzen

eTrainer-Lehrgänge

 

Vernetzte Kommunikationstechnologien verändern unser Leben und Arbeiten grundlegend. Auch im Roten Kreuz bringen sie neue Lebensstile, Verhaltensmuster und Arbeitswelten hervor. Die Anforderungen an jeden von uns verändern sich sowohl im beruflichen Alltag und als auch im Ehrenamt. Kompetenzen zur Nutzung digitaler Arbeitsmittel werden immer wichtiger. Ein gekonnter, situationsgerechter und sicherer Umgang mit aktuellen digitalen Hilfsmitteln bringt mehr Abwechslung in deinen Alltag und macht das Abarbeiten vieler Vorgänge einfacher und schneller.

  • Veranstaltung in Form von webbasierten Online-Konferenzen
  • fünf kurze und effektive Seminarblöcke
  • Selbstlernphasen zwischen den einzelnen Seminarblöcken
  • kleine Onlinegruppen bis max. 16 Teilnehmende
  • direkter Transfer in die praktische Umsetzung

eTrainer Education

Bist du im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung aktiv? Wenn du Lust hast, zukünftig packende Online-Seminare zu moderieren und Tools zum Online-Lernen zielgruppenorientiert in deine Bildungsveranstaltungen einzubinden, ist der eTrainer Education genau das Richtige für dich. In kurzen, aufeinander aufbauenden virtuellen Seminaren lernst du, Hilfsmittel zur Gestaltung von Online-Lernangeboten zu nutzen und Methoden von Online-Unterricht sicher anzuwenden.

Die Schulungen werden online durchgeführt und bestehen aus fünf Terminen mit jeweils 3 Stunden. Dazwischen finden Selbstlernphasen statt. Die Schulung schließt mit einem entsprechenden Zertifikat ab. 

Seminarpreis: 200,00€/Person

  • Methodenpool für digitale Lernangebote
  • interaktive Whiteboards und Pinnwände
  • Gestaltung von webbasierten Lernumgebungen
  • Moderationstechniken für Online-Seminare

Input in Online-Veranstaltung 1:

  • Lernkonzepte: das Beste aus der digitalen und analogen Welt
  • Webinartool I: Webbasierte, zeitsynchrone Lehr-Lern-Veranstaltungen mit gängigen Konferenztools gestalten.

 

Input in Online-Veranstaltung 2:

  • Webinartool II: Webinarmethoden zur aktivierenden Mitarbeit anwenden und optimal gestalten.
  • Webinartool III: Vielfältige, anschauliche Aufbereitung von Webinaren durch interaktive Whiteboards und Pinnwände.

 

Input in Online-Veranstaltung 3:

  • eLearning-Umgebungen für zeit- und ortsunabhängiges Lernen gestalten: digitale Lernräume nutzen
  • Grundlagen zum TTDSG, Datenschutz und Urheberrecht bei der Anwendung digitaler Tools

Transfer und Praxis in Online-Veranstaltung 4 und 5:

Online-Veranstaltung 4:

  • Transfer in die Anwendung: Eigene Konzeption und Planung von Online-Lernangeboten unter Nutzung der besprochenen digitalen Tools

Online-Veranstaltung 5:

  • Übung und Reflexion: „Lehrprobe“ und Reflexion in der Gruppe

Ausgabe der Bescheinigung der Schulung zum eTrainer

eTrainer Business

Möchtest du in deinem Arbeitsalltag digitale Hilfsmittel zur Optimierung deines Workflows, zur Strukturierung von Projektarbeit oder zur Kommunikation einsetzen? Willst du die Arbeit in deinem Team durch digitale Werkzeuge verbessern? Hast du Lust, deine Moderationstechniken für packende Videokonferenzen zu erweitern?  Dann nimm an dem eTrainer Business teil. In kurzen webbasierten Lernabschnitten vertiefst und erweiterst du gemeinsam mit der Gruppe und einem erfahrenen eTutor deine eigenen digitalen Fertigkeiten.

Seminarpreis: 200,00€/Person

  • Projektboards und Task-Manager nutzen
  • digitale Konferenztools optimal anwenden
  • digitale Pinnwände und kollaborative Austauschplattformen im Arbeitsalltag einbeziehen
  • Methodenvielfalt in Konferenzen und Meetings

Input in Online-Veranstaltung 1:

  • Digitale Unterstützungsangebote für Kommunikation und Produktivität kennen lernen.
  • Vorteile und Möglichkeiten von Projektboards und Task-Managern

Input in Online-Veranstaltung 2:

  • Digitale Konferenztools effektiv und ergebnisorientiert nutzen.
  • Digitale Pinnwände und kollaborative Austauschplattformen kennenlernen.

Input in Online-Veranstaltung 3:

  • Methodenvielfalt in Konferenzen und Meetings

Transfer und Praxis in Online-Veranstaltung 4 und 5:

Online-Veranstaltung 4:

  • Transfer in die Anwendung: Planung einer Sitzung/Konferenz unter Nutzung der besprochenen digitalen Tools

Online-Veranstaltung 5:

  • Übung und Reflexion: Praktische Umsetzung anhand einer bespielhaften Sitzungssituation und Reflexion in der Gruppe

Ausgabe der Bescheinigung der Schulung zum eTrainer