Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Können Online-Lehrgänge auch als Gruppenschulungen genutzt werden?
Online-Gruppenschulungen sind dann sinnvoll, wenn mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer z.B. vor einem Beamer eine Online-Fortbildung gemeinsam bearbeiten und von einem verantwortlichen Tutor dabei direkt vor Ort begleitet werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprechen und bearbeiten zusammen die eingeblendeten Fragen und können danach eine Bescheinigung ausgestellt bekommen.
Hinweise zur Anwendung:
- Wenn du z.B. für deine Pflegeeinrichtung oder einen Ortsverein eine Gruppenschulung veranstalten möchten, musst du diese im Hilfecenter unter „Anträge“ einmalig beantragen. Du erhältst dann einen Webcode zur Aktivierung des Schulungsangebots. Dann bist du verantwortlicher Tutor für deine Gruppenschulungen.
- Um die Schulung zu veranstalten, öffnest du den Kursraum „Gruppenschulung“ auf dem DRK-Lerncampus und lässt die Videos im Zertifizierungsmodus abspielen. Die von Zeit zu Zeit eingeblendeten Fragen werden zusammen mit der Gruppe bearbeitet.
- Wenn alle Pflichtanteile des Kurses bearbeitet sind, kannst du für die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dem Formular im Kursraum Bescheinigungen erstellen.
- Nach Beendigung des Kurses setzt sich der Kurs automatisch zurück und du kannst mit der nächsten Gruppe den Lehrgang erneut von vorne bearbeiten.
Den Antrag für eine Online-Gruppenschulung kannst du über unser Antragsformular stellen. Hier gehts direkt zum Formular :https://www.drk-lerncampus.de/antraege/