Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Neue eLearning-Kurse werden ausgerollt
Verteiler:
Alle User mit Level-2-Rollenrechten in den Landesverbänden Badisches Rotes Kreuz und Baden-Württemberg
Hallo zusammen,
wie angekündigt stehen ab sofort folgende neue eLearning-Kurse auf dem DRK-Lerncampus zur Verfügung:
- Handlungsschema ABCDE für Sanitätshelfer
- Lehr-Lern-Prozesse gestalten
- SAA und BPR: Information und Aufklärung
- SAA und BPR: Herangehensweise Notfalleinsatz
- SAA und BPR: Der Patient mit Thoraxschmerz
- SAA und BPR: Der neurologisch auffällige Patient
Wir gehen nun in den Roll-Out und werden alle oben genannten Kurse in die Konten von allen Usern mit Level-2-Rollenrechten in den DRK-Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz einspielen. Es kann unter Umständen ein bis zwei Tage dauern bis alle genannten eLearning-Kurse auch in Ihrem Konto angezeigt werden. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Um in Ihrem Verband über die neuen eLearning-Kurse zu informieren können sie die folgenden Infoblätter nutzen. Gerne können Sie die Infoblätter digital oder in ausgedruckter Form verbreiten:
Infoblatt eLearning Lehr-Lern-Prozesse
Infoblatt eLearning SAA und BPR 22
Vor kurzem haben wir außerdem die beiden eLearning-Kurse „Bedeutung des humanitären Völkerrechts in Bezug auf die Ukrainekrise“ und „Hygienemaßnahmen in Betreuungseinsätzen“ produziert. Um sicher zu gehen, dass Sie auch auf diese Kurse Zugriff haben, spielen wir die Kurse im Rahmen des aktuellen Roll-Out ebenfalls in Ihr Konto ein.
Sie finden weitere Informationen zum gesamten Kursangebot unter folgendem Link:
https://www.drk-lerncampus.de/kursangebot
Wie angekündigt werden wir den eLearning-Kurs „Schulung zur Lebensmittelhygiene“ im laufe des Juni 2022 veröffentlichen. Sie werden darüber wieder über das Nachrichtensystem des DRK-Lerncampus informiert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den neuen Online-Kursen!
Ihr DRK-Lerncampus
Instagram | Facebook | Twitter | YouTube