Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Neuer eLearning-Kurs für den Rettungsdienst: Update Handlungsempfehlungen
Hallo zusammen,
ab sofort steht der eLearning-Kurs „Update: Ergänzende neue Handlungsempfehlungen“ für den Rettungsdienst in den DRK-Landesverbänden Badisches Rotes Kreuz und Baden-Württemberg unter der Kurs-Kategorie Rettungs-, Sanitäts- und Einsatzdienst bereit.
Hintergrund:
Die Leistungsträger im bodengebundenen Rettungsdienst in Baden-Württemberg haben sich auf drei weitere Handlungsempfehlungen, im Rahmen der Vorabdelegation heilkundlicher Maßnahmen an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, verständigt. Sie ergänzen die aktuellen Handlungsempfehlungen Baden-Württemberg. Mit den drei neuen Handlungsempfehlungen werden die Versorgungsmöglichkeiten für die Patientinnen und Patienten nochmals deutlich erweitert. Auch die Ständige Konferenz der Kreisverbandsärzte und Ärztlichen Verantwortlichen im Rettungsdienst der beiden DRK-Landesverbände in Baden-Württemberg hat am 29.06.2024 deren Umsetzung einstimmig befürwortet.
Es ist daher wichtig, über den Weg dieses eLearning-Kurses die Mitarbeitenden im Rettungsdienst möglichst rasch zu informieren.
Der eLearning-Kurs steht allen Nutzern mit Level-2-Rollenrechten zur Vergabe an die Mitarbeitenden im Rettungsdienst zur Verfügung.