Aktuelles

Podcast der Landestarifgemeinschaft

NEUE FOLGE: Perfekt für Arbeitgeber und Interessierte im Deutschen Roten Kreuz.

Kurzweilig, informativ, vielfältig und aktuell- so soll er werden, der neue Podcast der Landestarifgemeinschaft (LTG) des Deutschen Roten Kreuzes in Baden-Württemberg.

Tauche ein in die Welt der Tarifverhandlungen des DRK! Jörg Pfeffinger, Jurist und Geschäftsführer der DRK-Landestarifgemeinschaft Baden-Württemberg, und Armin Welteroth, seit 2004 Vorsitzender der Landestarifgemeinschaft, beleuchten arbeitsrechtliche Themen, Tariffragen und weitere relevante Anliegen.

Perfekt für Arbeitgeber und Interessierte im Deutschen Roten Kreuz.

 

 

LTG kurz gehört – Der Tariftalk mit Welteroth und Pfeffinger

Der Tariftalk-Trailer

Wolltet ihr schon immer wissen, welche rechtlichen Fallstricke bei Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen lauern?
In ihrem brandneuen Podcast sprechen Jörg Pfeffinger und Armin Welteroth über aktuelle Themen rund um das Arbeits- und Tarifrecht im DRK.
Spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und viel Expertenwissen – das alles gibt’s jetzt auf die Ohren!

Der Arbeitsvertrag

Arbeitsrecht leicht gemacht! In unserer aktuellen Episode von „LTG kurz gehört – Der Tariftalk“ beantworten Jörg Pfeffinger und Armin Welteroth spannende Fragen rund um Arbeitsverträge und Befristungen.
Wussten Sie, dass mündliche Arbeitsverträge rechtlich zulässig, aber riskant sind?

Tauchen Sie mit uns in die Welt des Arbeitsrechts ein und vermeiden Sie unnötige Fehler.

Cannabis am Arbeitsplatz

In dieser Folge tauchen wir tief in ein aktuelles und relevantes Thema ein: Die Auswirkungen der Cannabislegalisierung auf das Arbeitsrecht.
Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum und private Anbau von Cannabis in Deutschland legal, und das bringt viele neue Fragestellungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich.

Unsere Experten Armin und Jörg diskutieren, wie sich die neuen Gesetze auf das Arbeitsverhältnis auswirken.
Sie beleuchten, ob und wie Arbeitgeber den Konsum von Cannabis am Arbeitsplatz regulieren können und welche Rolle Betriebsvereinbarungen spielen.

Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie sich als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer optimal auf die Veränderungen durch die Cannabislegalisierung vorbereiten können.

Tarifforum 2024

Tarifrecht im Wandel: Ein Rückblick auf das Tarifforum 2024
In dieser Folge blicken wir zurück auf das diesjährige Tarifforum der Bundes-Tarifgemeinschaft, das in Berlin stattfand.
Armin und Jörg tauschen sich über die spannenden Impulse aus, die sie während der Veranstaltung von Experten, Praktikern und Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet erhalten haben.

Das Tarifforum bietet nicht nur einen tiefen Einblick in aktuelle Themen rund um Arbeits- und Tarifrecht, sondern ist auch eine wichtige Plattform zum Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren des Roten Kreuzes.

Ob für Tarifexperten oder Interessierte – diese Folge bietet spannende Einblicke und wertvolle Denkanstöße.