Deutsches Rotes Kreuz DRK Lerncampus
Shop Kasse

Pflichtfortbildung zum Brandschutzhelfer

Hallo Kolleg:innen,

wir müssen auf jeder Schicht mindestens einen ausgebildeten Brandschutzhelfer haben.
Aus diesem Grund bieten wir allen Kolleg:innen im Rahmen der Jahresfortbildung die Möglichkeit, die nötige Qualifikation zu erwerben.
Mitarbeitende in Krankentransport und Notfallrettung MÜSSEN die Qualifikation nachweisen, auch auf der KGS sollten sich ein paar Kolleg:innen entsprechend qualifiziern.
Empfehlenswert wäre die Qualifikation auch und gerade für das Hauptamtliche Personal der Breitenausbildung.

Die Veranstaltung findet nur statt, sollten sich mindestens sechs Kolleg:innen angemeldet haben.
Da wir nur max. 12 Personen pro Termin schicken können, wird bei „unentschuldigtem Fehlen“ die Seminargebühr (ca. 30 Euro/TN) an die Mitarbeitenden weitergegeben.
Sollte der gewünschte Termin bereits überbelegt sein, gerne eine e-Mail an Fortbildung@drk-kv-Calw.de, wir richten eine Warteliste ein.

Kolleg:innen mit Ausbildung zum Truppmann/frau FW werden als Brandschutzhelfer anerkannt, bitte den Nachweis per Kopie an die Bereichsleiter weiterleiten oder per e-Mail an obige Fortbildungsadresse.
Dienstabende der FW werden bei entsprechendem Bezug zur Notfallrettung als Fortbildungsstunden anerkannt, z.B. Technische Rettung bei VU, Menschenrettung mit DL etc.

Kolleg:innen aus dem KTW-Bereich klären bitte vor der Anmeldung eine Freistellung mit dem Dienstplaner.

Die Termine und die Möglichkeit zur Anmeldungen findet ihr im Lerncampus.

Es werden noch weitere Fortbildungen stattfinden, damit wird allen Kolleg:innen die Möglichkeit gegeben, auf die erforderlichen 30h Fortbildung im Jahr zu kommen.
Bei Fragen, Nöten, Sorgen, Wünschen und Anregungen dürft ihr euch gerne an mich wenden.
Schöne Grüße
Daniel Fuchs
Fortbildungsbeauftragter