Deutsches Rotes Kreuz DRK Lerncampus
Shop Kasse

Online-Theorieprüfung zur Rettungsschwimm-Ausbildung

9,50 

Zugangscode (Webcode) für die Online-Theorieprüfung der Ausbildung zum Rettungsschwimmen bestellen. 

Produkt enthält: 45 Minuten anrechenbare Lernzeit

Artikelnummer: ID_12489 Kategorien: , , Schlagwörter: , , Marke:
 

Zugang zur Online-Theorieprüfung Rettungsschwimmen – Flexibel und bequem von zu Hause aus

Mit dem Zugang zur Online-Theorieprüfung Rettungsschwimmen bietet der DRK-Lerncampus allen Teilnehmenden der Ausbildung im Rettungsschwimmen die Möglichkeit, den theoretischen Prüfungsteil flexibel und ortsunabhängig online zu absolvieren – wann und wo es am besten passt.

Die Online-Theorieprüfung ist Bestandteil der bundesweit einheitlichen Ausbildung im Rettungsschwimmen und eignet sich für alle Prüfungsstufen – Bronze, Silber oder Gold.

Vorteile auf einen Blick:

 

  1. Flexible Durchführung: Absolvierung der Theorieprüfung jederzeit online möglich – ganz ohne feste Termine oder Anfahrtswege.
  2. Offiziell anerkannt: Die Online-Theorieprüfung ist ein verbindlicher Teil der Rettungsschwimm-Ausbildung nach den Standards der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes.
  3. Direktes Prüfungsergebnis: Nach Abschluss der Prüfung erfolgt die Auswertung sofort.
  4. Sicher und benutzerfreundlich: Durchführung über die Lernplattform des DRK-Lerncampus.

 

Wichtige Hinweise:

Um an der Prüfung teilnehmen zu können, musst du vorher den eLearning-Kurs „Online-Angebot zur Rettungsschwimmer-Ausbildung“ erfolgreich abschließen.

Die Online-Theorieprüfung ersetzt nicht die vollständige Ausbildung im Rettungsschwimmen. Die praktische Ausbildung sowie die praktische Prüfung finden weiterhin in Präsenz vor Ort bei der zuständigen DRK-Gliederung oder im Schwimmbad statt.

 

Die Prüfungsordnung sieht vor: Nachdem du dieses eLearning begonnen hast, musst du die praktische Prüfung innerhalb von 3 Monaten ablegen.

Zusätzliche Information

Über Buchungen im Webshop

Lernzeit und Bearbeitungsdauer

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Der DRK-Lerncampus ist eine Leistung der DRK Landesschule Baden-Württemberg mit Standort in Sinsheim:
DRK-Lerncampus
Lange Straße 26
74889 Sinsheim

Auftraggeber für das Online-Lernangebot:
DRK e.V. - Generalsekretariat
Carstennstraße 58
12205 Berlin

Unsere eLearning-Kurse und Online-Prüfungen entsprechen den geltenden gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, insbesondere den Vorschriften zum Verbraucherschutz und zur Produktsicherheit im Bereich digitaler Inhalte und Dienstleistungen (§§ 312 ff. BGB, § 327 ff. BGB).

Wir gewährleisten, dass unsere digitalen Produkte bei Bereitstellung frei von technischen Mängeln sind, die deren Nutzung erheblich beeinträchtigen. Unsere Angebote sind sorgfältig entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert, um eine sichere und zuverlässige Nutzung zu ermöglichen. Sämtliche Inhalte sind darauf ausgelegt, keine Schäden an Hard- oder Software zu verursachen. Der Zugriff auf die Kurse und Prüfungen erfolgt über sichere Serververbindungen (SSL-Verschlüsselung).

Bitte beachten Sie:

Für die Nutzung unserer digitalen Produkte sind bestimmte Systemanforderungen notwendig:
Für die sichere und fehlerfreie Nutzung unserer eLearning-Kurse und Online-Prüfungen benötigen Sie ein Endgerät mit einem aktuellen Betriebssystem, eine stabile Internetverbindung sowie einen gängigen Internet-Browser. Wir empfehlen die Nutzung von Google Chrome in der jeweils aktuellen Version, um eine optimale Darstellung und Funktionalität sicherzustellen.

Die ordnungsgemäße Funktion hängt von der Einhaltung dieser technischen Voraussetzungen ab.

Nutzerinnen und Nutzer sind verpflichtet, ihre Geräte regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten und geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Virenschutzprogramme) zu verwenden.

Bei technischen Problemen oder Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen unter service@drk-lerncampus.de gerne zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …