Deutsches Rotes Kreuz DRK Lerncampus
Shop Kasse

Vorstands- und Präsidiumsarbeit

19,50 

Vorstandsarbeit im DRK professionell gestalten – Blended-Learning für strategische Führung und Verantwortung.

Produkt enthält: 120 Minuten anrechenbare Lernzeit

Artikelnummer: ID_3311 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , Marke:

Vorstands- und Präsidiumsarbeit – Blended Learning für ehren- und hauptamtliche Führung im DRK

Ob ehren- oder hauptamtlich – wer im DRK-Vorstand Verantwortung übernimmt, steht im Zentrum wichtiger strategischer Entscheidungen. Dieser Blended-Learning-Kurs vermittelt Dir kompakt und praxisnah, wie professionelle Vorstandsarbeit funktioniert – und wie Du Deine Rolle wirksam und rechtssicher ausfüllst.

Der Online-Kurs dient als Vorbereitung auf das begleitende Präsenzseminar und ergänzt die offizielle Arbeitshilfe.

Was Dich erwartet:

  • Vorstandsmodelle und deren rechtliche Grundlagen

  • Aufgabenverteilung und Zusammensetzung von Vorstand und Präsidium

  • Strategische Verantwortung und Führungsgrundsätze

  • Organisation der Gremienarbeit

  • Risiken erkennen und vermeiden – Potenziale gezielt nutzen

Deine Lernziele:

  • Du kennst die Unterschiede und Aufgaben von ehrenamtlichen, hauptamtlichen und gemischten Vorständen.

  • Du kannst die Zusammensetzung von Vorständen rechtlich einordnen und strategisch denken.

  • Du bekommst Impulse, wie Du die eigene Arbeit im Gremium besser organisierst.

Für wen ist der Kurs gedacht?

Für alle Vorstandsmitglieder im DRK, egal ob auf Orts-, Kreis- oder Landesebene – ob neu im Amt oder bereits erfahren.

Auch Kursleitungen und Organisatoren können Gruppenzugänge buchen, um ganze Vorstands-Teams einzubinden.

So läuft’s ab:

Die Selbstlernphase ist Bestandteil des Seminars. Die Unterlagen stehen vor Lehrgangsbeginn bereit.

Beispielhafter Einblick in ein Kapitel des Kurses: 

Zusätzliche Information

Über Buchungen im Webshop

Lernzeit und Bearbeitungsdauer

Preis

Steuerfreier Umsatz nach § 4 Nr. 18 UstG

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Der DRK-Lerncampus ist eine Leistung der DRK Landesschule Baden-Württemberg mit Standort in Sinsheim:
DRK-Lerncampus
Lange Straße 26
74889 Sinsheim

Unsere eLearning-Kurse und Online-Prüfungen entsprechen den geltenden gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, insbesondere den Vorschriften zum Verbraucherschutz und zur Produktsicherheit im Bereich digitaler Inhalte und Dienstleistungen (§§ 312 ff. BGB, § 327 ff. BGB).

Wir gewährleisten, dass unsere digitalen Produkte bei Bereitstellung frei von technischen Mängeln sind, die deren Nutzung erheblich beeinträchtigen. Unsere Angebote sind sorgfältig entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert, um eine sichere und zuverlässige Nutzung zu ermöglichen. Sämtliche Inhalte sind darauf ausgelegt, keine Schäden an Hard- oder Software zu verursachen. Der Zugriff auf die Kurse und Prüfungen erfolgt über sichere Serververbindungen (SSL-Verschlüsselung).

Bitte beachten Sie:

Für die Nutzung unserer digitalen Produkte sind bestimmte Systemanforderungen notwendig:
Für die sichere und fehlerfreie Nutzung unserer eLearning-Kurse und Online-Prüfungen benötigen Sie ein Endgerät mit einem aktuellen Betriebssystem, eine stabile Internetverbindung sowie einen gängigen Internet-Browser. Wir empfehlen die Nutzung von Google Chrome in der jeweils aktuellen Version, um eine optimale Darstellung und Funktionalität sicherzustellen.

Die ordnungsgemäße Funktion hängt von der Einhaltung dieser technischen Voraussetzungen ab.

Nutzerinnen und Nutzer sind verpflichtet, ihre Geräte regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten und geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Virenschutzprogramme) zu verwenden.

Bei technischen Problemen oder Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen unter service@drk-lerncampus.de gerne zur Verfügung.