Deutsches Rotes Kreuz DRK Lerncampus
Shop Kasse

Reanimationsleitlinien 2021

Am 25.03.2021 sind die neuen, überarbeiten Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) erschienen.

Auf den Seiten des GRC ist inzwischen die zweite, übersetzte Version der Leitlinien als PDF abrufbar: https://www.grc-org.de/wissenschaft/leitlinien

Große Änderungen im Vergleich zu den Leitlinien 2015 gibt es nicht; nach wie vor liegt das Hauptaugenmerk für medizinisches Personal bei einer suffizienten und unterbrechungsfreien Thoraxkompression, der Beatmung sowie der schnellstmöglichen Gabe von Adrenalin beim Vorliegen eines nichtdefibrillierbaren Rhytmus:

Wenn Adrenalin eingesetzt wird, soll es so schnell wie möglich verwendet werden, wenn der Rhythmus nicht defibrillierbar ist sowie nach 3 Defibrillationsversuchen bei einem defibrillierbaren Rhythmus.

Auch in den aktuellen Leitlinien wird noch einmal unterstrichen, dass mechanische Reanimationshilfen (wie der bei uns verwendete Corpuls CPR) nicht standardmäßig eingesetzt werden sollen:

Ziehen Sie mechanische Thoraxkompressionen nur in Betracht, wenn qualitativ
hochwertige manuelle Thoraxkompressionen nicht praktikabel sind oder die
Sicherheit des Anwenders beeinträchtigen.

Am 27.03.2021 fand er GRC-Reanimationsdialog 2021 mit den Erläuterungen zu den Leitlinien statt, welcher auch auf YouTube gestreamt wurde und dort abgerufen werden kann: https://www.youtube.com/watch?v=eXOVgDSwgnU