Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Roll-Out Digitalfunk
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie schon angekündigt haben wir in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe die „Online-Schulung zum TETRA – BOS Digitalfunk“ erstellt. Diese steht nun zur Verfügung.
ber das Wochenende wird die Schulung allen Level-2-Admins in den DRK-LV Baden Württemberg und Badisches Rotes Kreuz zugeordnet. Ab Anfang nächster Woche stet die Schulung somit allen Level-2-Admins dieser Landesverbände zur Verfügung und kann an Teilnehmende innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs per Webcode weiter gegeben werden.
Bitte beachten Sie bei der Weitergabe der Schulung:
Für die Zulassung von Teilnehmern zum neuen e-Learning Modul Digitalfunk BOS müssen die Zugangsvoraussetzungen der Teilnehmer durch die „Level-2-Nutzer“ geprüft werden.
Diese sind mindestens eine erfolgreich absolvierte (analoge) Sprechfunkausbildung (16 UE) nach DV810.
Weiter ist darauf hinzuweisen, dass anschließend als Ergänzung zum e-Learning Modul Digitalfunk BOS eine Präsenzschulung mit Praxisteil zur Bedienung und Nutzung der Digitalfunkendgeräte erforderlich ist.
Hintergrund ist, dass das neue E-Learning-Modul vorwiegend das (Migrations-)Modul A und theoretische Teile des (Migrations-) Modul B abbildet.
Zusammenfassend ist eine Einsatzkraft (m/w/d) erst dann berechtigt den Digitalfunk BOS zu nutzen wenn diese entweder
- eine (analoge) Sprechfunkausbildung nach DV810
- und das e-Learning Modul Digitalfunk BOS auf dem DRK-Lerncampus (oder die E-Learning Module A+B auf dem Polizeiserver)
- sowie die Präsenzschulung zum (Migrations-)Modul B mit der Einweisung in die Bedienung der Endgeräte
oder
- die neue Sprechfunkausbildung Digitalfunk – Grundkurs (16 UE)
erfolgreich abgeschlossen hat.
Bei Fragen zur Vergabe des Online-Kurses wenden Sie sich gerne jederzeit über das Hilfecenter an unser Service-Team.
Viele Grüße,
Ihr DRK-Lerncampus