Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Recht am Bild und Urheberrecht
58,00 €
Online-Seminar: Sicherer Umgang mit Bildern, Texten und Urheberrecht im digitalen Bildungsbereich.
Online-Live-Seminar: Recht am Bild und Urheberrecht
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die digitale Inhalte in Bildungsangeboten erstellen, teilen oder nutzen möchten.
Ziel des Seminars:
In diesem Online-Seminar lernst Du, sicher und rechtlich korrekt mit Bildern, Grafiken, Textauszügen und anderen digitalen Inhalten umzugehen. Du erfährst, welche Regeln für das Urheberrecht gelten, wo die Grenzen liegen und wie Du Risiken im Umgang mit digitalen Medien, auch unter Einbezug von KI-generierten Inhalten, vermeiden kannst.
Inhalte:
-
Grundlagen des Urheberrechts
-
Recht am Bild: Was ist erlaubt, was nicht?
-
Nutzung digitaler Inhalte in Bildungsangeboten
-
Umgang mit KI-generierten Texten und Bildern
-
Praxisnahe Tipps für die tägliche Anwendung
Format:
Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer:
2 Stunden
Hinweis:
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, das direkt auf die Nutzung digitaler Inhalte im Bildungsbereich angewendet werden kann.
Zusätzliche Information
| Preis | Steuerfreier Umsatz nach § 4 Nr. 18 UstG |
|---|
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der DRK-Lerncampus ist eine Leistung der DRK Landesschule Baden-Württemberg mit Standort in Sinsheim:
DRK-Lerncampus
Lange Straße 26
74889 Sinsheim
Unsere eLearning-Kurse und Online-Prüfungen entsprechen den geltenden gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, insbesondere den Vorschriften zum Verbraucherschutz und zur Produktsicherheit im Bereich digitaler Inhalte und Dienstleistungen (§§ 312 ff. BGB, § 327 ff. BGB).
Wir gewährleisten, dass unsere digitalen Produkte bei Bereitstellung frei von technischen Mängeln sind, die deren Nutzung erheblich beeinträchtigen. Unsere Angebote sind sorgfältig entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert, um eine sichere und zuverlässige Nutzung zu ermöglichen. Sämtliche Inhalte sind darauf ausgelegt, keine Schäden an Hard- oder Software zu verursachen. Der Zugriff auf die Kurse und Prüfungen erfolgt über sichere Serververbindungen (SSL-Verschlüsselung).
Bitte beachten Sie:
Für die Nutzung unserer digitalen Produkte sind bestimmte Systemanforderungen notwendig:
Für die sichere und fehlerfreie Nutzung unserer eLearning-Kurse und Online-Prüfungen benötigen Sie ein Endgerät mit einem aktuellen Betriebssystem, eine stabile Internetverbindung sowie einen gängigen Internet-Browser. Wir empfehlen die Nutzung von Google Chrome in der jeweils aktuellen Version, um eine optimale Darstellung und Funktionalität sicherzustellen.
Die ordnungsgemäße Funktion hängt von der Einhaltung dieser technischen Voraussetzungen ab.
Nutzerinnen und Nutzer sind verpflichtet, ihre Geräte regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten und geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Virenschutzprogramme) zu verwenden.
Bei technischen Problemen oder Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen unter service@drk-lerncampus.de gerne zur Verfügung.




