Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Pflichtunterweisung nach DGUV-Vorschrift 70 – einfach, digital und praxisnah
Ob Du selbst im DRK ein Dienstfahrzeug nutzt oder in Deiner Gliederung für Fahrzeugführende verantwortlich bist: Mit diesem E-Learning-Kurs steht Dir eine flexible und rechtssichere Lösung für die jährlich vorgeschriebene UVV-Unterweisung zur Verfügung.
Was erwartet Dich im Kurs?
In rund 30 Minuten lernst Du die wichtigsten Inhalte rund um Sicherheit im Straßenverkehr – direkt anwendbar und anschaulich aufbereitet:
-
Was sind Deine Pflichten als Fahrzeugführende*r im DRK?
-
Wie führst Du einen sicheren Fahrzeugcheck durch?
-
Was ist bei der Ladungssicherung zu beachten?
-
Wie solltest Du Dich bei einem Unfall verhalten?
Reale Szenen, verständliche Beispiele und kurze Selbstüberprüfungen machen den Kurs lebendig. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du ein persönliches Zertifikat.
Du bist für ein Team oder eine Gliederung verantwortlich?
Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene UVV-Unterweisung zeitsparend, einheitlich und dokumentierbar für Deine Mitarbeitenden umzusetzen. Eine Gruppenschulung vor Ort ist dafür nicht mehr zwingend notwendig – kann aber je nach örtlichen Rahmenbedingungen oder eingesetzten Fahrzeugen sinnvoll ergänzt werden. Ob zusätzliche Hinweise oder Einweisungen nötig sind, entscheidest Du vor Ort.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Alle, die im DRK oder in anderen Organisationen ein Dienst- oder Einsatzfahrzeug führen – im Haupt- oder Ehrenamt, im Fahrdienst, in der Pflege, im Katastrophenschutz, im Lehrgangsbetrieb oder im Hausnotruf.