Mit regelmäßig bis zu 400 Zuschauern überträgt der DRK-Lerncampus Abendfortbildungen für Rettungs- und Sanitätskräfte live und online. Diese kostenlosen Online-Fortbildungen werden als Live-Event für den Rettungsdienst angeboten. Die Fortbildungs-Abende werden von der DRK-Landesschule Baden-Württemberg am Standort Sinsheim veranstaltet und als Live-Stream über den DRK-Lerncampus übertragen. Auch im Livestream kannst du eine kostenlose digitale Fortbildungsbescheinigung erhalten. 

Übrigens: Alle bisherigen Veranstaltungen stehen zum Nachhören hier online bereit. 

Nächste Veranstaltung: 

12.10.2023, 18:00 Uhr: 

Das schwerbrandverletzte Kind

Schwere Verbrühungen und Verbrennungen im Kindesalter sind keine Seltenheit. In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 30.000 Kinder eine thermische Verletzung. Etwa 2000 von ihnen müssen in Spezialkliniken für schwerbrandverletzte Kinder behandelt werden.

Bei unserer kommenden Abendfortbildung informiert Dr. med. Miriam Renkert-Baudis über die leitliniengerechte Versorgung des schwerbrandverletzten Kindes. Als Funktionsoberärztin am Schwerbrandverletztenzentrum der Uniklinik Mannheim bringt sie große Expertise zu diesem Thema mit.

Zur Teilnahme einfach auf den folgenden Link zum Live-Stream klicken: https://www.drk-lerncampus.de/live-event-rettungsdienst/

Interessiert an weiteren Informationen: Abendfortbildung_Sinsheim .PDF

Anne Dumbeck · 22.09.2023, 10:03

„On the job “: Die DRK-Landesschule startet im August 2023 mit dem Digital-Forum eine neue Veranstaltungsreihe. Einmal im Monat werden webbasierte Online-Veranstaltungen angeboten, in denen Themen behandelt werden, von denen jeder Mitarbeitende in den DRK-Gliederungen und befreundeten Hilfsorganisationen im Alltag profitieren kann. Die Teilnahme an den Foren ist kostenlos, die einzelnen Termine dauern maximal eine Stunde. 

Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen geht schnell und unkompliziert. 

Hier geht es zu den Terminen und zur Anmeldung

Y.Wiedl · 26.07.2023, 01:22
Bitte nutze das Kontaktformular, um unser Service-Team oder die Koordinierungsstelle in deiner Organisation zu kontaktieren. Wir bemühen uns, dir zeitnah zu antworten. Noch schneller geht es, wenn du in die häufig gestellten Fragen (FAQ) schaust. Vielleicht gibt es dort schon eine passende Antwort. Wenn nicht, ruf uns gerne an!
Y.Wiedl

Deine Rotkreuz-Lernwelt im Web

Aktuelles

49
User Online
180510
User gesamt
226
eLearning Kurse

Unser Angebot

eLearning-Kurse

Im DRK-Lerncampus findest Du eine große Auswahl von Online-Lernangeboten, die du rund um die Uhr aufrufen kannst. Lernen wo und wann immer du möchtest. Wir bieten eLearning-Kurse in vielen interessanten Themenbereichen an:
• Rettungs-, Sanitäts- und Einsatzdienst 

  • Unterweisungen, Recht und Rahmenbedingungen 
  • Führung, Leitung und Management 
  • Jugend, Soziales und Beratung 
  • Kommunikation und Lehre 
  • Pflege und Unterstützungen 
Lerne unser Kursangebot kennen

Blended-Learning

Kombinationen aus Online-Kursen und Präsenzveranstaltungen vereinen das Beste aus allen Lernwelten und ermöglichen flexibles, teilnehmerzentriertes hybrides Lernen. Vom Rot-Kreuz Einführungsseminar bis hin zur Unterweisung in Arbeitssicherheit und Unfallverhütung  schlagen wir dir  durchdachte Kurspakete zur Umsetzung in deiner Organisation vor:  eLearning-Kurse, Online-Konferenzen und Präsenzveranstaltungen ergänzen sich zu einer optimalen Mischung für erfolgreiches und individuelles Lernen. 

Blended Learning Ideen für Dich

Seminare

Deine Organisation nutzt den DRK-Lerncampus bereits und Du möchtest selber Lerninhalte online anbieten? In deiner Organisation soll die Digitalisierung in den Bereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung umgesetzt werden? Es ist in deiner Organisation wichtig, digitale Werkzeuge in vielen Bereichen zu nutzen? 
Erweitere die digitalen Kompetenzen in deinem Team. Mit unseren Einführungsseminaren für Admins und Autoren und unseren e-Trainer Lehrgängen fällt der Einstieg leicht. 

Gelange hier zu unserem Seminarangebot

Werkstatt für eLearning

Wir entwickeln gemeinsam mit dir didaktisch schlüssige Online Lernkonzepte – individuell, professionell, multimedial. Die Lerncampus-Spezialisten für Video, Grafik, Animation und Illustration aus unserem Lernwelt-Atelier lassen deine Vision von Online-Lernen wahr werden. 

Erkunde unser Lernwelt-Atelier

Der Lerncampus in deiner Organisation

Der DRK-Lerncampus bietet verschiedene Rahmenverträge zur Nutzung der Online-Lerninhalte. Du kannst eine Auswahl an vorhandenen Lerninhalten buchen. Darüber hinaus kannst Du mit dem eigene Inhalte des Verbands erstellen und verwalten. Unsere Angebote schneiden wir individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Kunden zu. Nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf, dann erstellen wir dir ein unverbindliches Angebot. 

Lerncampus-Team kontaktieren
  • Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Ehrenamtliche können ganz einfach Lernangeboten zugeordnet werden.
  • Eine Statistik von begonnenen und absolvierten Kursen ist schnell aufrufbar.
  • Über eine Schnittstelle werden Fortbildungsdaten mit der Verwaltungsdatenbank des Nutzers ausgetauscht.
  • Durch flexible Nutzerrollen können wir Zugriffsrechte für genau die Funktionen vergeben, die benötigt werden.

Unser Team

Martin Ohder

Abteilungsleiter

Yvonne Wiedl

Teamleiterin Service & Beratung 

Michael Zengerink

Teamleiter Lernwelt-Atelier

Wir unterstützen jeden dabei, die Lernwelt des DRK-Lerncampus zu nutzen – schnell und unbürokratisch! Unser kompetentes Service-Team hilft Dir gern.

Der DRK-Lerncampus gehört zur Abteilung Digitale Bildung der DRK-Landesschule Baden-Württemberg. Diese ist die größte DRK-Bildungseinrichtung Deutschlands und verfügt über elf Standorte in ganz Baden-Württemberg.